2.
Beratung & Rückschulung bei umgeschulter Linkshändigkeit
In der Schule wird linkshändigen Kindern das Schreiben nicht mehr mit der rechten Hand beigebracht. Oft kommt es gerade bei aufgeweckten Kindern durch Nachahmung von Familienmitgliedern und Freunden zur Umschulung auf die nicht dominante Hand. Häufig geschieht es unbewusst, besonders bei unklarem Handgebrauch. Diese Menschen werden häufig als Beidhänder bezeichnet. Das Wechseln ist aber ein Hinweis auf eine unklare Dominanz, sie sollte von Linkshänderberater*innen mit einer Testung der Händigkeit geklärt werden. Kommt es zu einer Umschulung der Händigkeit durch das Schreiben, können massive Störungen im Gehirn auftreten. Durch ständige Fehlbelastungen des Gehirns kann es bei umgeschulter Linkshändigkeit zu primären und sich daraus entwickelnden sekundären Störungen kommen. Durch einen erhöhten Leistungseinsatz (mehr Kraftaufwand) versuchen manche, die Schwierigkeiten zu bewältigen. Auch psychosomatische Störungen können ein Alarmsignal sein.
Primärfolgen können sein:
-
Gedächtnisstörungen
-
Konzentrationsschwierigkeiten
-
Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
-
Links - Rechts - Unsicherheiten
-
feinmotorische Störungen
-
Sprachauffälligkeiten
Sekundärfolgen können sein:
-
Minderwertigkeitskomplexe
-
Unsicherheit
-
Zurückgezogenheit
-
Verhaltensprobleme
.
Einige umgeschulte Linkshänder*innen leiden mehr als andere unter den Umschulungsfolgen und entscheiden sich für den Weg der Rückschulung auf ihre genetisch dominante Hand. Ich berate Kinder und Eltern sowie Erwachsene in einem persönlichen Gespräch und gemeinsam werden Gefahren und Nutzen einer Rückschulung besprochen.
Die Rückschulung ist in jedem Fall sehr individuell und von längerer Dauer. Sie beinhaltet das Lernen des Schreibens mit der dominanten Hand und stellt erneut eine hohe Anforderung an das Gehirn. Klienten mit einer erfolgreichen Rückschulung berichten über eine unglaubliche Lebenserleichterung und fühlen sich sehr wohl mit ihrer zurückgewonnenen Hand.
Kosten und Termine: nach Absprache und individueller Notwendigkeit
Anmeldung: Bitte nutzen sie Sie das Kontakt - Formular oder telefonisch.